Rotes Kreuz Basel: Sprungbrett 2022 – Eins zu Eins Begleitungen von Flüchtlingen und Migranten durch Freiwillige zur Unterstützung der Arbeitsintegration
![Basel Sprungbrett](/.imaging/flex/jcr:294202c3-df06-4c23-8d07-78ae8e9588b8/hash/64961c6e37ff9dc31ef071a5dcb59518/ratio/16:7/width/720/Basel%20Sprungbrett.jpg 720w, /.imaging/flex/jcr:294202c3-df06-4c23-8d07-78ae8e9588b8/hash/1024ef9702d8786db37c4a230959c7dd/ratio/16:7/width/750/Basel%20Sprungbrett.jpg 750w, /.imaging/flex/jcr:294202c3-df06-4c23-8d07-78ae8e9588b8/hash/e981aee353bcb4580a86fc9ebe17f710/ratio/16:7/width/828/Basel%20Sprungbrett.jpg 828w, /.imaging/flex/jcr:294202c3-df06-4c23-8d07-78ae8e9588b8/hash/0e1090fd176e343094f89b6ff6d0f580/ratio/16:7/width/1019/Basel%20Sprungbrett.jpg 1019w, /.imaging/flex/jcr:294202c3-df06-4c23-8d07-78ae8e9588b8/hash/720bee2f2ce796ce932d33cb7623f29c/ratio/16:7/width/1280/Basel%20Sprungbrett.jpg 1280w, /.imaging/flex/jcr:294202c3-df06-4c23-8d07-78ae8e9588b8/hash/0c2b07541289883866b8a71bccb125c9/ratio/16:7/width/1440/Basel%20Sprungbrett.jpg 1440w, /.imaging/flex/jcr:294202c3-df06-4c23-8d07-78ae8e9588b8/hash/6f2272d37d1685eba5960ae122048cfa/ratio/16:7/width/1536/Basel%20Sprungbrett.jpg 1536w, /.imaging/flex/jcr:294202c3-df06-4c23-8d07-78ae8e9588b8/hash/3aec337239f6381029879359218049a0/ratio/16:7/width/2038/Basel%20Sprungbrett.jpg 2038w, /.imaging/flex/jcr:294202c3-df06-4c23-8d07-78ae8e9588b8/hash/b45d1101a7e566e69566e16eb3c5b43d/ratio/16:7/width/2880/Basel%20Sprungbrett.jpg 2880w)
Im Tandem-Programm begleiten Freiwillige über einen längeren Zeitraum hinweg Geflüchtete und Migrant*innen bei der Arbeits-, Lehrstellen- und Ausbildungssuche.
Ehemalige Teilnehmende können sich als freiwillige Mentor*innen ausbilden und so andere Geflüchtete und Migrant*innen unterstützen. Die Freiwilligen können ihr Wissen zudem in Weiterbildungen vertiefen.
Das Projekt «Spungbrett» ist seit Ende 2023 Teil der Eins-zu-Eins-Begleitungen des Schweizerischen Roten Kreuzes und der Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge (KOFFF).